Falls du nicht nur selbst aus deiner latenten Unzufriedenheit rauskommen, sondern zusätzlich auch noch lernen willst, andere Menschen dabei zu unterstützen, mehr Leichtigkeit, Freude und Erfüllung in ihr Leben zu bringen, kannst du eine Extended Version unseres #AwesomeLife Programms absolvieren, das zusätzlich sogar noch mit einer weltweit anerkannten beruflichen Qualifizierung als Coach einhergeht. Du durchläufst dann die Inhalte von #AwesomeLife und lernst zusätzlich auch noch andere Menschen zu coachen.
Und das auf einem sehr hohen Niveau, denn meine Coaching-Ausbildung ist eine der wenigen Coaching-Ausbildungen im deutschsprachigen Raum, die von der ICF (der größte und älteste Coaching-Verband auf der Welt) als ACTP (Accredited Coach Training Program) akkreditiert worden ist.
Du möchtest direkt Informationen zu den kommenden Ausbildungsterminen? Dann findest Du ganz unten auf dieser Seite alle Infos zu den Startterminen 22.09.2023 (ausgebucht), 20.11.2023 und 12.04.2024.
In meiner Coaching-Ausbildung wirst du auf Menschen treffen, die in einer steuernden und richtungsweisenden Funktion tätig sind, z.B. als Führungskraft, Unternehmer*in, Personaler*in, Berater*in, Trainer*in. Und die wie du bestrebt sind, exzellente Qualität und größtmöglichen Nutzen zu schaffen, im Dialog zu führen und Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit unter einen Hut zu bringen.
Du entwickelst dabei deine Fähigkeit, dich und andere erfolgreich durch Veränderungen zu führen. Und lernst, zusätzlich zur wissenden, wertenden und anordnenden Haltung, die du als Führungskraft oder Berater verinnerlicht hast, Menschen auch in einer fragenden, zuhörenden und verstehen wollenden Haltung zu begegnen. Bildlich gesprochen fährst du dadurch künftig sozusagen mit einem zweiten Motor durchs Leben. ;-) Außerdem wird dir bewusst, was dich selbst auszeichnet und wie du dich beruflich noch wirkungsvoller ausrichten kannst. Am Ende der Ausbildung bist du in der Lage, Menschen wertschätzend zu führen und wirksam durch Coaching zu unterstützen. Du hast deine kommunikativen, analytischen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten gestärkt, hilfreiche Coaching-Methoden kennen und anwenden gelernt und dein persönliches Profil geschärft.
Die Besonderheiten unserer Coaching-Ausbildung auf einen Blick:
Das Schaubild nebenan zeigt dir die Eckpfeiler eines Coaching-Prozesses - bildlich dargestellt mit Hilfe der Metapher vom Leben als einer Schiffsreise.
In meiner Coaching-Ausbildung lernst du, wie du andere Menschen bei einer solchen 'Reise' begleiten kannst.
Da du alles, was wir dabei lernen, auch auf dich selbst anwenden wirst, wirst du auf dieser Reise auch selbst eine lebensverändernde Transformation vollziehen. Und wir Reiseleiter ebenfalls. ;-)
Folgende Themen-Schwerpunkte erwarten dich dabei:
Für meine ICF-akkreditierte Coaching-Ausbildung biete ich in jedem Jahr genau zwei Starttermine für jeweils 10 Reiselustige an. Willst du bei einem davon dabei sein, solltest du dich frühzeitig dafür einschreiben, da die Plätze oft Monate im Voraus ausgebucht sind.
Wir treffen uns über 1 Jahr hinweg alle 4-6 Wochen für jeweils 2 Tage freitags und samstags Face2Face oder virtuell, um uns wechselseitig dabei zu unterstützen, unsere Lebenszufriedenheit zu stärken. Und gleichzeitig auch noch zu lernen, wie man andere Menschen dabei unterstützen kann.
Zwischen unseren Modulen wirst du dich mit jeweils einem oder zwei der anderen Mitglieder deiner Reisegruppe in Tandems oder Triaden für Reflexionsgespräche und Coaching-Übungen treffen. Außerdem wirst du Fachlektüre durcharbeiten, dich von fremden Menschen coachen lassen, selbst fremde Menschen coachend unterstützen und deine Erfahrungen und Erkenntnisse dabei teilweise auch aufzeichnen.
Für all das solltest du zusätzlich zu unseren Präsenz-Modulen ungefähr ½ Tag pro Woche einplanen. Also 1 x pro Monat 2 Tage in der Gruppe und zusätzlich jede Woche ca. ½ Tag für Eigenreflexion und Übungen mit Peers. Das ist ganz schön intensiv und du solltest dich nur dann einschreiben, wenn du wirklich, wirklich bereit bist, dieses zeitliche Investment zu bringen. Dein Lohn dafür ist ein tiefgreifendes Update deines Lebens und zusätzlich auch noch der Erwerb einer weltweit anerkannten ICF-akkreditierten beruflichen Qualifizierung mit dem Titel Business Coach IHK. Deine finanzielle Investition dafür beträgt 6.756 € (Mehrwertsteuerbefreit).
Die nächste Lehrgangsgruppe startet am 20. November 2023. Zwingende Voraussetzung, um zum Lehrgang zugelassen werden zu können, ist die
schriftliche Beantwortung einiger Selbstreflexionsfragen. Den Fragebogen dafür findest du unterhalb dieses Texts bei den PDFs zum Download. Weitere detaillierte Infos zu Lehrgangsinhalten und
-voraussetzungen sowie die Anmeldemöglichkeit findest du in der Lehrgangsausschreibung unten sowie auf der Homepage des IHK-Bildungszentrums Karlsruhe unter diesem Link. Die
Anmeldung erfolgt in jedem Fall über das IHK-BIZ.
... bekommst Du durch einige Testimonials ehemaliger Lehrgangsteilnehmer*innen sowie einen Bericht der Journalistin Friederike Blaser,
der im Fachmagazin ZukunftBeruf veröffentlicht wurde und ein Interview, das Hanne Demel vom Institut für Emotionales Management,
mit mir geführt hat.
„Ich habe eine 12-monatige Fortbildung absolviert, um ein zertifizierter Business Coach zu werden. Es war eine intensive und herausfordernde, aber auch sehr lohnenswerte Erfahrung. Was ich dabei gelernt habe? Wie man Emotionen und Gefühle regulieren, Bedürfnisse identifizieren, Glaubenssätze entdecken, psychologische Sicherheit schaffen, inspirierende Fragen stellen, Feedback geben und Ziele setzen kann. Ich habe den Lehrgang absolviert, um meinen Führungsstil um Coaching-Skills zu bereichern. Und das kann ich jedem empfehlen, der in einer Führungsfunktion ist und eine ähnliche Zielsetzung verfolgt. Besonders möchte ich Silvia Richter-Kaupp danken, die unsere Ausbildungsgruppe auf fantastische Weise durch unser Ausbildungsjahr hindurch geleitet hat.“
Dr. Johannes Wechsler, Chief Digital Officer, BAUHAUS Deutschland
„Für mich war die Ausbildung zum Business-Coach ein Wendepunkt und ein Start in einen neuen Lebensabschnitt. Denn ich habe mich beruflich wie privat in einer Weise entwickelt, die ich nicht erwartet habe. Heute gehe ich anders auf Menschen zu und kann sie so begleiten, wie es für sie passt. Meinen Traum, Menschen zu stärken, die sich für nachhaltigen Wandel einsetzen, konnte ich umsetzen. Gleichzeitig galt es, einige Steine auf meinem persönlichen Weg wegzuräumen. Heute, fünf Jahre später, bin ich gelassener, zufriedener und wirksamer. Und wenn neue Steine auftauchen, begreife ich sie als Angebot und Chance, wieder ein Stück weiter zu wachsen. Ich bin dankbar dafür, dass ich bei Silvia Richter-Kaupp all das lernen durfte, was es dafür braucht, und kann diese wertvolle Weiterbildung uneingeschränkt empfehlen.“
Andrea Matt, Dipl.-Designerin, Business-Coach (IHK) und Trainerin, www.andreamatt.de
„Ein Business Coach zu werden - ausgebildet von Silvia Richter-Kaupp - war wie ein toller Segeltörn! Eine großartige Kapitänin, die uns beigebracht hat, wie man segelt. Liebenswürdige und beeindruckende Menschen, die eine Crew gebildet haben, um zu lernen, zu üben, zu lachen, zu scheitern und erfolgreich zu sein. Vielen Dank an alle, die mich während dieses Teils meiner Reise unterstützt haben.“
Jan Breitling, Manager, Robert Bosch GmbH
„Ich kann diese Coaching-Ausbildung empfehlen, weil sie dir eine sehr fundierte Ausbildung hinsichtlich der Haltung, Kompetenzen und Methoden gibt und du dich selbst ein Stück besser kennenlernst. Für mich war es eine hervorragende Ergänzung zu meiner Erfahrung als Scrum Master und Trainer, um in meiner neuen Rolle als agiler Coach anzukommen und Mitarbeiter unseres Unternehmens als Coach zu unterstützen.“
Udo Pieles, Agile Coach
"Silvia versteht es auf beispielslose Art und Weise heterogene Gruppen für das Thema Coaching zu begeistern und sie in die Tiefe der Themen mitzureißen. Es gelingt ihr mit unbeschreiblichem Fein- und Fingerspitzengefühl selbst rationale Teilnehmer wie mich, denen Kausalität und Fassbarkeit wichtig ist, auf diese Reise außerhalb der Comfort Zone mitzunehmen und neue Erfahrungen begreifbar zu machen. Es ist ein überwältigendes Erlebnis von Ihr in diesem Kurs die Inhalte und Fähigkeiten vermittelt zu bekommen. Ich bin dankbar, dass ich diese Ausbildung machen durfte, noch viel mehr dafür, dass ich diese Ausbildung bei Silvia machen durfte!"
Alex, Consultant in der IT- / Rüstungs-Branche
"Ich empfand die Ausbildung als sehr intensiv, auch zwischen den Modulen. Die Trainer waren menschlich präsent und glaubhaft. Auch die Gruppengröße von nur 10 Teilnehmern hat stark dazu beigetragen, dass eine gute Vertrauensbasis entstanden ist. Die zahlreichen Sessions mit echten Klienten ließen mich als Coach Sicherheit gewinnen. Und besonders schätze ich die Fähigkeit, nun zuhören zu können, ohne innerlich gleich die »Lösungsmaschine« anzuwerfen."
Tobias Ritter, Softwareentwickler bei SAP